
Über die Rolle:
Als Teil der Site Engineering Linz sind Sie im Team von Industrial Automation für die Automatisierung im Produktionsbereich verantwortlich.
Dies betrifft dem gesamten Systemlebenszyklus; von der Einbindung in die IT-Infrastruktur über die Organisation des Betriebs bis hin zur Stilllegung der computerisierten Systeme.
Im Bereich Visual Engineering sind Sie ein strategischer Partner bei der Implementierung neuer visueller Systeme bzw. bei der Optimierung unserer bestehenden Prozesse.
Zur Unterstützung der Automatisierungsprojekte und Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie am Produktionsstandort Linz suchen wir technikbegeisterte, zukunftsorientierte und IT-affine Teamplayer.
Automatisierungstechniker (w/m/d) / Automation Engineer (f/m/x)
Das bewirken Sie:
* Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus von Automatisierungs- bzw. Prozessteuerungs-Systemen und Komponenten in der pharmazeutischen Produktion
* Konzeption, Planung, Entwicklung und Teilprojektabwicklung bei Neu- und Bestandsanlagen
* Einführung, Betreuung und Optimierung von Produktions- und Inspektionsprozessen (OEE Optimierung, Machine learning, Reliabiltiy-KPIs)
* Kontinuierliche Optimierung der bestehenden Vision-Rezepte an den bestehenden Inspektionsmaschinen auf Basis der erhobenen OEE-Daten zur Reduzierung der False Rejection Rate" im Zusammenarbeit mit den Kamera Systemlieferanten
* Unterstützung bei Anlagenabnahmen beim Hersteller (FAT: Factory Acceptance Test) und vor Ort (SAT: Site Acceptance Test)
* Koordination und Unterstützung bei Inbetriebnahmen von IT- und Automatisierungskomponenten (Hard- und Software Komponenten SIMATIC, SCADA Systeme WinCC, Intouch) und Integration in die bestehende IT-Infrastruktur
* Unterstützung und Organisation des Betriebs von SCADA- und Prozessleitsystemen (PCS7)
* Mitarbeit bei der Validierung/Qualifizierung von Automatisierungssystemen
* GMP gerechte Dokumentation
Dafür bringen Sie mit:
* Erfahrung in produzierenden Unternehmen mit Verpackungsmaschinen, Robotik sowie mit Inspektionssystemen
* Abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Automatisierung, EMSR, Informationstechnologie oder ähnliche mit Bezug zur Prozessautomatisierung
* Vertiefte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (SIMATIC S7) und in der Konfiguration von Visualisierungs- und SCADA-Systemen (WinCC)
* Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Virtualisierung von Servern
* Erfahrung mit Prozessleitsystem SIMATIC PCS7 wünschenswert
* Guter Umgang mit MS Office Produkten & Windows Betriebssystemen
* Gute fachspezifische Englischkenntnisse
* Reisebereitschaft im Zuge von Anlagenabnahmen (nur minimale Reisetätigkeit erforderlich)
Das bieten wir Ihnen:
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt EUR 3,740,-- brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Weitere Benefits:
* Familienfreundliches Unternehmen (z.B. betriebliche Kinderbetreuung und organisierte Ferienwoche für Kinder)
* Hybrides Arbeiten & flexible Zeiteinteilung wo möglich
* Firmeninterne Job Rotations im In- und Ausland
* Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Vorträge & Impuls-Workshops)
* Umfassende Trainings- und Fortbildungsprogramme
* Mitarbeiter*innenempfehlungs- und -anerkennungsprogramme
* Aktive Teilnahme an Netzwerkgruppen zu verschiedenen Themen (z.B. Diversity, Equity & Inclusion, Nachhaltigkeit und Innovation
* Gesundheitsangebote wie z.B. Pilates, Resilienz-Seminare oder Lauftraining
* Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Impfaktionen, Psychologische Beratung
* Vergünstigung im Betriebsrestaurant sowie bei verschiedenen Handelspartnern
* Obsttage, gratis Kaffee und Tee
* Kostenloser Mitarbeiter*innenparkplatz
* Bezahlter Urlaub am Geburtstag
* Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
* Betriebsrat - Leistungen aus dem Betriebsratsfond
Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: Wir fördern Vielfalt. Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Mehr über uns:
In Österreich arbeitet Takeda entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: Forschung & Entwicklung, Plasmaaufbringung, Produktion und Vertrieb. Takeda ist der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten. Die Entwicklungs- und Produktionsstandorte von Takeda befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau.
Mehr Infos über Takeda Linz und was uns als Top Employer auszeichnet erfahren Sie in diesen Videos.
Hier finden Sie einen Einblick in Engineering bei Takeda in Österreich
Empowering our people to shine:
Unter dem Motto Empowering our people to shine" hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Dazu setzt Takeda für seine Mitarbeiter*innen ein breites Programm an Weiterbildungen, Förderungen, Benefits und flexiblen freiwilligen Leistungen um.
Takeda ist ein internationales Pharmaunternehmen unter den Top Ten in Österreich, dessen Mitarbeiter/innen ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Lebensqualität von Patienten/-innen zu verbessern. Wir sehen medizinische Bedürfnisse ganzheitlich und entwickeln daraus praktische Lösungen, um diese erfolgreich am Markt zu positionieren. Dies sichern wir durch zukunftsorientierte und geschlossene Zusammenarbeit unserer Abteilungen im Produktions-, Marketing & Sales-, Medical und Company Service Bereich.